0
Dein Warenkorb ist leer

Leistungen

Workshops | Photo Shootings

Leistungsangebot

Vor der Kamera oder lieber hinter der Kamera?

Wer ein Portrait-Shooting sucht, ist hier genauso richtig wie Fotografen, die sich weiterqualifizieren wollen.

Photo Workshops

Mit meinen ersten Fotokursen hatte ich das Ziel verfolgt, Wissen zu vermitteln. Ich habe mich für viele Themen interessiert und ich wusste, dass es viele Personen gab, die sich für das gleiche Thema interessierten. Ich hatte versucht, viel Wissen in einem Kurs zu vermitteln. Ich dachte, mehr Information pro Zeit sei die Erfolgsformel.

Heute habe ich eine andere Ansicht. Wissen ist nicht das gleiche wie Können. Mein Ziel ist nun, meine Kursteilnehmer zu befähigen, Dinge selbst tun zu können. Dazu habe meine Workshops so konzipiert, dass die Anwendung der Lerninhalte im Vordergrund steht.

Ich biete unterschiedliche Fotoworkshops an. Es geht um Bildkomposition, um verschiedene fotografische Genres, um Aufnahmetechnik und um digitale Bildbearbeitung. Allen Themen lege ich ein einfaches Prinzip zugrunde. Ein gutes Foto ist kein Zufall. Die Idee eines Bildes entsteht im Kopf. Der Rest ist fotografisches Handwerk. Ich strebe das unverfälschte Bild mit der subjektiven Note an. Mein Interesse richtet sich auf das Motiv und auf die Aussagekraft der Fotografie.

Du lernst in meinen Foto-Workshops zu sehen und Motive zu erkennen. Du lernst, diese Motive handwerklich sicher umzusetzen.

Um diese Ziele umsetzen zu können, führe ich alle Foto-Kurse mit Kleinstgruppen durch. So kann ich jeden Teilnehmer individuell betreuen.

Bewusste Fotografie

Fotografie bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Wahrnehmung, visueller Kommunikation und handwerklichem Können. Wir müssen uns bewusst sein, was das Wesen unseres Motivs ist. Wir müssen die Aufnahme bewusst gestalten und die vorhandene Technik bewusst dazu einsetzen.

Street Photography

Dies ist DER Street Fotokurs. Klein in der Gruppe, groß in der Wirkung. Über einen ganzen Tag hinweg geht es um ein wenig Theorie und ganz viel Praxis zur Straßenfotografie. Mehre Ansätze und Stilrichtungen der Street Photography werden erklärt und ausprobiert.

Portrait Photography

Dies ist ein Intensivkurs für den Einsteiger in die Porträtfotografie. Im urbanen Umfeld, begleitet von einem professionellen Model, wird alles von der Suche nach Models, der Führung des Models beim Shooting, Posing-Tipps und Informationen zur Lichtführung mit und ohne Studioblitz vermittelt.

Portrait Shootings

Meine Arbeiten befassen sich mit Beauty/Fashion Shoots, mit Editorials und sinnlichen Aufnahmen bis hin zum ästhetischen Akt. Auch dabei, und derzeit intensiv nachgefragt, sind Business Porträts für Bewerbungen und Online-Auftritte in zum Beispiel XING oder LinkedIn.

Typischerweise werden meine Portrait Shootings ganz individuell geplant. Jede Persönlichkeit braucht ihr spezielles Shooting Paket. Zur Orientierung habe ich einige Pakete zusammengestellt.

Nähere Informationen

immer dabei

Ausführliche Vorbesprechung
Abstimmung von Shooting-Idee
Bildauswahl durch den Kunden
Rechnung

Studio Shooting

Studio mit Blitzlichtanlage
Atelier mit natürlichem Licht
Toilette / Dusche im Studio
Getränke und ggf. Snacks

Shooting @home

Shooting beim Kunden
max. Entfernung 25km im Preis
oder Anreise gemäß Absprache
Mobile Blitzanlage wird mitgebracht

Make-up

Ich arbeite mit einer Make-up Artistin zusammen, die für jeden Anlass dass passende Make-up zaubert.
Preis nach Absprache.

Infobox T.f.P. und nicht kommerzielle Shootings

  • T.f.P. ist eine Abkürzung und steht für Time for Picture oder wie früher gebräuchlich Time for Print.
  • Es bezeichnet freie Fotoarbeiten des Fotografen und des Models.
  • Hier geht also ausdrücklich nicht um kommerzielle Auftragsarbeiten.
  • Zunächst wird eine spannende Shooting-Idee vereinbart.
  • Es geht darum neue Dinge auszuprobieren.
  • Im Regelfall bedeutet dies, dass der Fotograf eine Idee hat, somit das Thema vorgibt und dafür ein Model sucht.
  • Natürlich kann auch das Model eine gute Idee haben und dafür einen Fotografen suchen.
  • Anders als bei Auftragsarbeiten nimmt der Fotograf aber nicht ein Thema gegen Honorar an und setzt dieses um.
  • Die beim Shooting entstehenden Fotos werden nicht kommerziell genutzt. Also nicht verkauft. Sie dürfen nur für die Eigenwerbung von Fotograf und Model genutzt werden.
  • Ein T.f.P.-Shooting wird typischerweise mit einem T.f.P.-Model-Release dokumentiert. Das ist einfach gesprochen, ein simpler Vertrag, der oben beschriebenes umfasst.
  • Ein solches Shooting kostet gar nichts.
  • Fotograf und Model investieren ihre Zeit.
  • Es fließt aber kein Geld zum Model und auch kein Geld zum Fotografen.
  • Als Honorar gelten beidseitig die während des Shootings entstandenen Fotos.
  • Ziel ist es, sein Portfolio zu erweitern.
  • Man will seine Fähigkeiten erweitern oder zusätzliche Beispielfotos zeigen können.
  • Nicht-Ziel ist die kommerzielle Nutzung der Fotos. Dies ist ja auch ausgeschlossen.
  • Haken gibt es eigentlich nicht.
  • Ein T.f.P.-Shooting ist eine seriöse Sache, die mit einem Vertrag abgesichert wird.
  • Das Model muss sich im klaren sein, dass der Fotograf die im Shooting entstehenden Fotos veröffentlichen darf und wird.
  • Wo und was veröffentlicht wird, kann individuell vereinbart werden. Typischerweise sind hier die Website die Social-Media-Kanäle gemeint.

Shooting Anfrage

Wenn du dich für ein Shooting interessierst oder ein Shooting buchen möchtest, füllst du am einfachsten das Formular unten aus. Wenn du dich über kostenfreie Shooting informieren möchtest, gilt das Gleiche. Ich melde mich schnellstens.