Wie Medien und Werbung die Übermacht gewinnen
In den Städten gibt es Geschäfte. In den Geschäften soll man etwas kaufen. So weit ist das klar. Es gibt viele Geschäfte und viele potenzielle Käufer. Leider haben die potenziellen Käufer nur begrenzte Mittel. Was den Konsumenten schon lange klar ist, bleibt auch den Geschäften nicht verborgen und so versuchen alle Warenhäuser und auch alle Hersteller der Produkte, den potenziellen Käufer für sich zu gewinnen.
Früher gab es in den Schaufenstern Auslagen. Man konnte sich anschauen, was der Laden so bietet und das dann kaufen. Heute kauft man kein Produkt mehr. Produkte haben wir bereits. Man ersteht Lifestyle. Mit jedem Kauf hat unser Leben etwas mehr Stil. Schaufenster mit Produkten gibt es nicht mehr so viel. Ständig mehr Raum in den Städten wird für Werbung verwendet. Immer mehr Flächen zeigen dem Verbraucher, welcher Stil gerade wichtig ist, für was man sein Geld ausgeben muss.
Wie Werbung und die dazu genutzten Medien ihren Raum für sich in Anspruch nehmen, war Thema dieses Fotowalks.
Wie immer war es fesselnd, zu sehen, welchen Zugang die Teilnehmer zum Thema fanden. Wie jedes Mal hat es Spaß gemacht. Vielen Dank für Eure Teilnahme am Fotowalk.
Liebe Grüße, Jürgen